Fotowalk "3 Blickwinkel" mit dem Kollektiv @offperspective.de

Ein kurzer Bericht von dem Fotowalk mit dem Streetkollektiv @offperspective.de

KOLLEKTIVE

André Beckers

3/10/2024

Fotowalk "3 Blickwinkel" mit dem Kollektiv @offperspective.de

Am Samstag, den 02.03.2024, veranstaltete das Kollektiv @offperspective.de einen Fotowalk mit dem Thema "3 Blickwinkel".
Um 10:00 Uhr war Treffpunkt im Rheinauhafen in Köln an der Bäckerei Mauel. Nach vielen sehr regnerischen und bewölkten Tagen endlich mal wieder Sonne am Himmel. Da war die Entscheidung am Morgen auch nicht mehr so schwierig, welches Fortbewegungsmittel ich zur Anreise nutze. Ich entschied mich für mein S-Pedelec und kam so frisch und wach in Köln an :-)

Wir trafen uns in einer Bäckerei und lernten bei einer Tasse Kaffee (oder einem anderen Getränk) die Teilnehmer kennen, stellten uns kurz vor und das Kollektiv erklärte den Ablauf des Tages.


Bis etwa 13:00 Uhr hatten wir Zeit für die Aufgabe namens "3 Blickwinkel".
Die Regeln für "3 Blickwinkel" des Kollektivs lauten wie folgt:

  • Mindestens 3 Fotograf*innen

  • 33 Minuten Zeit

  • 3 Bilder

  • 1 festgelegter Ort

Um sicherzustellen, dass die Aufgabe nicht zu schwierig wurde und genug Zeit für Gespräche, Austausch und Vernetzung während des Fotowalks blieb, wurde der Zeitfaktor erheblich erweitert. So hatten wir gute 2,5 Stunden Zeit, das Gebiet zwischen dem äußersten Kranhaus und dem Schokoladenmuseum zu erkunden. Immer wieder bildeten sich neue Gruppen zum Austausch, und so spazierten wir mal zusammen, mal alleine, immer auf der Suche nach einem Motiv durch das festgelegte Gebiet.

Am Anfang musste ich mich erst einmal mit der Aufgabe vertraut machen und die Szene sowie das Gebiet beobachten, aber beim Herumspazieren kamen recht schnell ein paar Ideen auf, was man fotografieren könnte. Es gab immer wieder Sportler, die man einfangen konnte, Gebäudespiegelungen oder auch Konstruktionen, durch die man hindurch fotografieren konnte.
So hatte ich ein paar Ideen und fotografierte an verschiedenen Stellen zu verschiedenen Themen den entsprechenden Moment. Aber auch spontane Augenblicke wurden natürlich eingefangen und festgehalten.

Die Zeit verging wieder einmal recht schnell, und das Gespräch mit den anderen Teilnehmern und dem Kollektiv machte das Ganze sehr abwechslungsreich und informativ. Vor allem die Sichtweise der anderen auf ein Motiv und ihre Herangehensweise waren sehr inspirierend, und man lernt nie aus. Dies ist etwas, was ich nun bereits bei einigen Fotowalks erlebt habe und was einen persönlich auch immer weiterbringt.

Gegen 13:00 Uhr trudelten dann langsam alle am vereinbarten Treffpunkt ein, um ein kleines Resümee zu ziehen. Einige der Teilnehmer verabschiedeten sich an dieser Stelle, während wir anderen zusammen mit dem Kollektiv noch durch ein paar Straßen von Köln zogen. Nach einem Stopp an einer Currywurstbude ging es gestärkt weiter. Neben dem Straßenleben führte uns das Kollektiv noch in eine interessante U-Bahn-Station und danach zum Hauptbahnhof. Vor dem Hauptbahnhof musste ich mich jedoch aus der Gruppe ausklinken, da ich noch mit dem Rad zurückfahren musste und pünktlich zu einem anderen Termin zurück sein wollte.

Mir hat es wieder einmal richtig Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf weitere Termine und Treffen, auch um einfach in Kontakt zu bleiben. An dieser Stelle ein "dickes Dankeschön" an das Kollektiv für den tollen Tag!